Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Schuppenflechte kann Haut und Gelenke befallen

Psoriasis, auch als Schuppenflechte bekannt, ist eine chronisch-entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung. An der Haut äußert sie sich über schuppende rote Stellen, die zusätzlich jucken und brennen können. Die Krankheit verläuft in der Regel in Schüben.

Bei etwa einem Drittel der Menschen mit Psoriasis tritt zusätzlich die entzündliche Gelenkerkrankung Psoriasis-Arthritis auf. Sie verursacht chronische Entzündungen an Gelenken, Sehnen oder der Wirbelsäule.

Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sind nicht heilbar, können heute aber sehr gut behandelt werden. Mehr dazu erfahren Sie hier auf psoriasis.info.

Erfahren Sie in diesem Video, wie Psoriasis und Psoriasis-Arthritis Haut und Gelenke beeinträchtigen

Machen Sie jetzt den Selbsttest als Vorbereitung für Ihr Arztgespräch.

Diese beiden Tests bilden eine gute Grundlage für Ihr Arztgespräch. So gehen Sie sicher, dass alle Aspekte und Symptome auch besprochen werden.

Der DLQI-Test

Der Dermatologische Lebensqualitäts-Index (DLQI) misst die Auswirkungen einer Psoriasis auf die Psyche und die Lebensqualität. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Einstufung des Schweregrads durch den Arzt.

Der GEPARD-Test

Gibt es Anzeichen für Psoriasis-Arthritis? Mit dem GEPARD-Screening können Sie Symptome an den Gelenken überprüfen und so eine frühe Diagnose durch den Arzt ermöglichen.