Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Wie funktioniert die Klimatherapie?

Eine Schuppenflechte-Kur in einem spezialisierten Therapiezentrum kann körperliche und psychische Beschwerden lindern.

Laut der offiziellen AWMF-Leitlinie sollten Klimatherapien vor allem in die Behandlung von langjährig erkrankten Betroffenen integriert werden.

Nordsee, Totes Meer oder Alpen: Meistens kombiniert eine Schuppenflechte-Kur ein sonnenreiches Klima mit einer Bädertherapie in salzhaltigem Wasser. Beantragt wird die mehrwöchige Reha-Maßnahme bei der Rentenversicherung oder Krankenkasse - damit die Kosten übernommen werden, müssen behandelnde Ärzte allerdings sorgfältig die medizinische Notwendigkeit begründen.

Schuppenflechte-Kur: Klimatherapie in spezialisierter Therapieeinrichtung

Grafik einer Weltkarte. Europa ist von einem Kreis umschlossen und weist mehrere kleine Markierungen auf. Zudem ist Südamerika mit einer sehr großen Markierung versehen.
Novartis Pharma GmbH

Wenn von einer Schuppenflechte-Kur gesprochen wird, ist meist die Klimatherapie gemeint: Der Hautarzt verordnet dem Psoriasis-Patienten den Aufenthalt an einem Ort, wo er besondere klimatische Bedingungen und Heilmittel vorfindet, die seine Krankheitsbeschwerden lindern können.

Dazu gehören vor allem Regionen mit viel Sonnenlicht sowie salz- und mineralhaltigen Gewässern. Kurorte mit Angeboten für Psoriatiker finden sich zum Beispiel:

  • an der Nord- und Ostsee
  • am Toten Meer (in Israel)
  • im Hochgebirge (etwa im schweizerischen Davos)
  • in Osteuropa (etwa in Ungarn)

Veranstaltet wird die Schuppenflechte-Kur von einer spezialisierten Therapieeinrichtung vor Ort. Geschultes medizinisches Personal begleitet den Patienten während seines mehrwöchigen Kur-Aufenthalts.

Während der Kur wird die Haut täglich mit den ortsspezifischen natürlichen, aber auch mit bewährten dermatologischen und rheumatologischen Heilverfahren behandelt. Oft kommen psychologische Gesprächsangebote und Schulungen hinzu, in denen die Patienten lernen, mit ihrer Erkrankung so umzugehen, dass sie sich möglichst wenig belastend auf ihr Leben auswirkt.

Für Körper und Seele: AWMF-Leitlinie empfiehlt Schuppenflechte-Kur

Schon vor rund 200 Jahren verordneten deutsche Ärzte Klimatherapien gegen Hautleiden. Heute können sie als Schuppenflechte-Kur eine Therapie der Psoriasis vulgaris ergänzen  - z.B. in Form einer Kombination von sonnenreichem Klima und Balneotherapie (Bädertherapie). Das tut Haut und Seele gut.

Wenig geeignet sind diese Kuren, um einen akuten Krankheitsschub kurzfristig zu behandeln.

Eine Kur unterstützt die Patienten dabei, neue Kraft zu sammeln, die sie für die Bewältigung ihres Alltags mit der unheilbaren Krankheit benötigen.

Psoriasis Therapie mit Cremes
Novartis Pharma GmbH

Rentenversicherung und Krankenkasse sind für die Psoriasis-Rehabilitation zuständig

Antrag Psoriasis Kur
Novartis Pharma GmbH

Eine Schuppenflechte-Kur gehört zu einem wichtigen Eckpfeiler der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland: der Rehabilitation. Gesetzliche Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherungen sind verpflichtet, Rehabilitationsleistungen zu übernehmen, sofern sie sich medizinisch begründen lassen.

Wer eine Schuppenflechte-Kur beantragen möchte, sollte dieses Vorhaben mit seinem behandelnden Arzt besprechen. Dieser muss dem jeweiligen Kostenträger die medizinische Notwendigkeit der Reha-Maßnahme darlegen. In vielen Fällen ist die Rentenversicherung des Betroffenen zuständig. Manchmal aber auch seine Krankenkasse, etwa bei einer Eltern-Kind-Kur.1

Eine ausführliche Anleitung und viele nützliche Informationen für die Antragstellung liefert der Arbeitskreis Gesundheit e. V. unter www.arbeitskreis-gesundheit.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Finde den passenden Arzt

Stadtkarte mit roten Markierungen.
Novartis Pharma GmbH

Haut & Gelenke gehören zusammen

Grafik mit der Rückenansicht eines menschlichen Oberkörpers, an dem die Symptome einer Psoriasis und einer Psoriasis-Arthritis dargestellt sind: schuppende Hautveränderungen und Gelenkschmerzen.
Novartis Pharma GmbH