Schuppenflechte-Hausmittel wie Öle, Bäder, Umschläge und Co. können ärztlich verschriebene Psoriasis-Medikamente nicht ersetzen. Und trotzdem sind sie aus dem Alltag vieler Patienten nicht wegzudenken – die richtige Pflege kann entzündete Haut beruhigen, Schuppen lösen, Juckreiz lindern und dabei helfen, sich zu entspannen. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie die ärztliche Behandlung unterstützen können.
Schuppenflechte-Hausmittel: Öle und Cremes

Novartis Pharma GmbH
Trockene Haut und Kopfhaut, die schuppt und juckt, braucht Feuchtigkeit – oft mehrmals täglich. Ist sie zusätzlich entzündet, wund und rissig, können Öle und Cremes mit wertvollen Fettsäuren und Vitaminen den Heilungsprozess fördern.
Beim Eincremen setzen Patienten unter anderem auf folgende Schuppenflechte-Hausmittel:
- Mandelöl: zieht langsam ein, kann gestresste Haut beruhigen und duftet angenehm1
- Nachtkerzenöl: ist in Form von Cremes, Salben oder Lotionen in der Apotheke oder im Reformhaus erhältlich; soll die Haut geschmeidiger machen und feucht halten1
- Schwarzkümmelöl: diesem Öl werden entzündungshemmende und viele weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen;2 es kann bei Schuppenflechte direkt auf die betroffene Haut aufgetragen oder – mit der richtigen Dosierung – auch oral eingenommen werden
- Hanföl: reich an Omega-3-Fettsäuren sowie zahlreichen Vitaminen; sowohl äußerlich als auch oral bei Psoriasis verwendbar3
- Jojobaöl: Studien zufolge kann das Öl die Abheilung von Plaques bei regelmäßiger Anwendung beschleunigen4
- Sheabutter: hat einen hohen Fettgehalt, kann Feuchtigkeit spenden und enthält unter anderem Vitamin A
Bei Schuppenflechte an der Kopfhaut eignen sich zudem leicht erwärmtes Olivenöl oder Kokosöl als Hausmittel. Tragen Sie diese auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie das Ganze etwa für 20 Minuten einwirken. Danach spülen Sie es gründlich mit Wasser ab. Sie können die Anwendung je nach Bedarf mehrmals in der Woche wiederholen.
Generell gilt: Psoriatiker sollten möglichst naturbelassene Produkte verwenden, die ohne Zusatzstoffe wie Parfums auskommen.
Und welche Hausmittel eignen sich bei Psoriasis-Arthritis?
Bei vielen Patienten geht die Schuppenflechte auch mit Gelenkentzündungen einher, Mediziner sprechen dann von einer Psoriasis-Arthritis. Neben Ölen und Cremes zur Pflege der Haut greifen Betroffene mit Schuppenflechte dann gerne auch auf weitere Hausmittel zurück, um die Schmerzen in den Gelenken zu lindern.
Hierfür stehen beispielsweise Kältekompressen zur Verfügung.Kälte kann Entzündungsreaktionen lindern. Ein direkter Hautkontakt sollte bei der Anwendung jedoch vermieden werden, da ansonsten die Gefahr von Erfrierungen besteht. Am besten wickeln Sie ein Geschirrtuch um den Kühlpack und halten ihn dann an die schmerzenden Gelenke.
Zudem gibt es eine Vielzahl an pflanzlichen Mitteln, die bei Gelenkentzündungen infrage kommen. Die wissenschaftlich am besten belegte anti-entzündliche und schmerzlindernde Wirkung kann die Wurzel der afrikanischen Teufelskralle zeigen, welche sich zum Beispiel in Form von Tabletten einnehmen lässt.5
Zur äußerlichen Anwendung können Sie schmerzlindernde und anti-entzündliche Salben auf pflanzlicher Basis ergänzend zur medikamentösen Therapie anwenden. Produkte mit Beinwellwurzelextrakt wirken möglicherweise schmerzlindernd.6
Neben den pflanzlichen Mitteln sind auch einige Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die die Beweglichkeit der Gelenke wieder erhöhen sollen. Die bekanntesten Präparate enthalten Glucosamin und Chondroitinsulfat, physiologische Bestandteile des Gelenkknorpels. Doch bei oraler Einnahme gelangen die Substanzen nicht in ausreichender Menge an ihren Wirkort am Gelenk, sodass in klinischen Studien die Wirksamkeit der Präparate nicht nachgewiesen werden konnte.7
Schuppenflechte-Hausmittel: Bäder und Duschen

Novartis Pharma GmbH
Bei vielen Psoriasis-Patienten bessert sich das Hautbild nach einem Urlaub am Meer. Vor allem das Tote Meer ist aufgrund seines besonders hohen Salz- und Mineralgehaltes als Reiseziel sehr beliebt. Nach einem Salzbad lösen sich Schuppen leichter, die gestresste Haut beruhigt sich. Aber auch daheim können Sie ein Salzbad ganz einfach genießen. Lassen Sie Ihre Wanne mit warmem Wasser volllaufen und geben Sie etwa ein Kilo Meersalz aus der Apotheke hinzu. Aber Achtung – bei diesem Schuppenflechte-Hausmittel ist Vorsicht geboten: Denn unter zu häufigen oder zu langen Waschgängen bei einer Temperatur über 35 Grad Celsius leidet die natürliche Fettschicht der Haut.8
Wichtig ist außerdem die anschließende Pflege: Einölen kann verhindern, dass der Haut durch das Baden und Duschen zu viel Feuchtigkeit entzogen wird. Alternativ kommen auch Ölbäder als Hausmittel bei Schuppenflechte infrage (zum Beispiel mit ein paar Tropfen Mandel- oder Schwarzkümmelöl). Bei der Auswahl von Badezusätzen und Duschlotionen sollten allgemein pH-neutrale Produkte ohne Zusatzstoffe verwendet werden.
Tipp: Sind besonders die Nägel von der Schuppenflechte betroffen (Nagelpsoriasis), können Sie auch mehrmals in der Woche ein Fingerbad machen. Geben Sie dazu Ringelblumenblüten oder etwas Mandelöl mit lauwarmem Wasser in eine Schüssel und tauchen Sie Ihre Finger für etwa zehn Minuten hinein.
Schuppenflechte-Hausmittel: Kühlen

Novartis Pharma GmbH
Oft jucken die Plaques so stark, dass es für die Betroffenen kaum auszuhalten ist. Um den Juckreiz zu stoppen, kratzen sie sich, was die entzündeten Stellen zusätzlich schädigen und zu Infektionen führen kann.
Als Alternative bieten sich bei Juckreiz kühlende Schuppenflechte-Hausmittel an:
-
Raumklima: Drosseln Sie die Heizung, vor allem im Schlafzimmer, und sorgen Sie für ausreichende Luftfeuchtigkeit.
-
Bekleidung: Achten Sie auf weite, lockere Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen.
Weitere Tipps zur Behandlung lesen Sie in unserem Text Hilfe bei Schuppenflechte.
Schuppenflechte-Hausmittel: Entspannen

Novartis Pharma GmbH
Mediziner sind sich heute weitgehend einig: Psychische Faktoren wie Stress oder Angstzustände können die bestehenden Beschwerden von Psoriasis-Patienten verschlimmern oder sogar einen neuen Krankheitsschub auslösen.9
Deshalb sind alle Handlungen, die zur seelischen Ausgeglichenheit des Patienten beitragen, auch als Schuppenflechte-Hausmittel geeignet:
-
Regelmäßige Erholungsphasen: Nach Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub sollten Ruhezeiten eingebaut werden, in denen Stress tabu ist.
-
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung: Suchen Sie sich ein Hobby, das Sie erfüllt und Spaß macht.
-
Entspannungsübungen: Atemtechniken, Meditation, autogenes Training oder die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (die auf einer abwechselnden An- und Entspannung der Muskeln beruht) können ebenfalls zur Reduzierung von Stress im Alltag beitragen.
-
Hilfe suchen: Die meisten Krankenkassen bieten Kurse zur Stressbewältigung an.
Oft ist auch die Schuppenflechte selbst für den psychischen Leidensdruck verantwortlich. Die juckenden Hautstellen oder schmerzenden Gelenke können eine große Belastung sein. Deshalb sollten Sie nicht zögern, sondern einen Hautarzt aufsuchen. Durch die richtige Behandlung fällt möglicherweise eine große Last von den Schultern und Sie können den Stress-Teufelskreis durchbrechen
Das könnte Sie auch interessieren
Mach Deinen Test

Novartis Pharma GmbH
Quellen:
- Bueß-Kovács, H: Neurodermitis und Schuppenflechte behandeln. Die Therapie natürlich unterstützen. Schlütersche, S. 48ff.
- Aljabre, S. et al.: Dermatological effects of Nigella sativa. In: Journal of Dermatology & Dermatologic Surgery. Ausgabe 19; Nr. 2, 2015.
- Krist, S. Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle. Auflagen 2, Wien: Springer-Verlag, 2013, S. 256.
- PSO aktuell: Jojobaöl: Pflege für die Haut bei Psoriasis mit wissenschaftlichem Urteil. Ausgabe 2, 2015. URL: https://www.openpr.de/news/857851/Jojobaoel-Pflege-fuer-die-Haut-bei-Psoriasis-mit-wissenschaftlichem-Urteil.html. Zugriff am 08. Juni 2023.
- Chrubasik, S. et al.: Zur antientzündlichen Wirksamkeit von Arzneimitteln aus der Teufelskralle. Zeitschrift für Phytoptherapie 2009; 30; S. 222-226. URL: https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/NeueszurTeufelskralle.pdf. Zugriff am 08. Juni 2023.
- Grube, B. et al. Efficacy of a comfrey root (Symphity office. Radix) extract ointment in the treatment of patients with painful osteoarthritis of the knee: Results of a double-blind, randomized, bicenter, placebo-controlled trial. Phytomedicine (2007); 14: 2-10
- Ärzteblatt: Arthrose: Chondroitin und Glucosamin unwirksam. URL: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/42771/Arthrose-Chondroitin-und-Glucosamin-unwirksam. Zugriff am 08. Juni 2023.
- Deutsche Apotheker Zeitung: Psoriasis. Gegen den Schuppenpanzer: URL: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2012/daz-43-2012/gegen-den-schuppenpanzer. Zugriff am 08. Juni 2023.
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF): Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris, Download: https://register.awmf.org/assets/guidelines/013-001l_S3_Therapie-Psoriasis-vulgaris_2021-07-verlaengert.pdf. Zugriff am 08. Juni 2023.